Die 10 +1 schlimmsten Fehler
bei der Hochzeitsplanung
Hallo,
bevor wir so richtig in die Welt der Hochzeitsplanung eintauchen, sprechen wir heute über Dinge, die ihr während der Planung am besten vermeidet.
Dafür habe ich meine persönlichen TOP 11 der Hochzeitsplanungs-Fehler aufgeschrieben, die ich gern mit euch teilen möchte:
1. IHR wisst nicht, was ihr wollt
- WIE wollen wir feiern?
- WANN wollen wir feiern?
- In welchem UMFANG wollen wir feiern?
- Was ist unser BUDGET?
Das alles sind grundlegende Fragen, die ihr euch unbedingt im allerersten Schritt stellen solltet. So gestaltet ihr euer Hochzeitsplanungs-Grundgerüst, auf dem der Rest aufbauen wird.
Ich habe schon oft Paare erlebt, die gar nicht wussten, was sie eigentlich wollen. Sobald ihr die Antworten auf diese Fragen aber habt, geht euch die Planung eures großen Tages wesentlich leichter von der Hand – versprochen! 😊
2. Ihr fangt zu spät mit der Planung an.
Hoppla – nur noch 6 Monate bis zum Hochzeitstermin und irgendwie ist die To Do-Liste noch ewig lang?
Unterschätzt nicht den Umfang einer Hochzeitsplanung! Es gibt unendlich viele Kleinigkeiten zu beachten und zu erledigen – das geht nicht innerhalb weniger Wochen. Zumindest nicht, wenn es die entspannte und einzigartige Traumhochzeit werden soll, die ihr euch wünscht.
3. Der Klassiker: Ihr ladet Gäste ein, die ihr nicht mögt.
Die Gästeliste ist wohl mit einer der gefürchtetsten Planungspunkte einer Hochzeit (neben der Budgetplanung). Ja, natürlich möchte man niemanden ausschließen oder gar verletzen.
Trotzdem: Überlegt euch sehr gut, wer Teil eures Tages sein darf. Ladet niemanden ein, mit dem ihr euch nicht wohlfühlt, wegen dem ihr nicht ganz ihr selbst sein könnt. Denn das ist EUER Tag!
4. Du kaufst das Brautkleid zu klein ein.
Liebe Braut, dieser Abschnitt des Newsletters geht ganz speziell an dich:
In der Regel wirst du dein Brautkleid einige Monate vor der Hochzeit kaufen. Bitte sei ehrlich und nett zu dir selbst und stress dich nicht mit der „perfekten“ Brautfigur. Gibt’s sowas überhaupt? Ich sage NEIN!
Also geh und kauf dir dein Traumkleid, in dem du dich heute wohl fühlst und das heute für dich bequem ist! Und keine Sorge: Die letzte Anprobe findet sowieso erst kurz vor der Hochzeit statt. Hier können immer noch Änderungen vorgenommen werden und die meisten Kleider lassen sich gut eine Größe rauf oder runter schneidern!
Also: Keine Angst vor kleinen Stresspolstern oder wenn du vor lauter Stress abgenommen hast. 😊
5. Der Ablaufplan ist zu voll.
Der Tag eurer Hochzeit will gut geplant sein. Das klappt am besten mit einem Ablaufplan. Damit dieser Plan aufgeht und der große Tag nicht zum Marathon wird, folgende Tipps:
- Packt ihn nicht zu voll!
- Plant Pufferzeiten ein!
- Bedenkt auch Kleinigkeiten, wie Auf- und Abbau
- Lasst Spontanität zu!
Zu diesem Thema wird es auch noch einen separaten Newsletter geben, da es mir sehr wichtig ist.
6. Tante Ilse sagt: „Das macht man so!“
Wer mich kennt weiß, bei dem Satz „Das macht man so!“ bekomm’ ich die Krise!
Wer außer euch selbst möchte euch vorschreiben, wie ihr eure Hochzeit zu feiern habt?
Richtig: Niemand.
Deshalb lasst euch nicht von Freunden und Familie verunsichern und zieht euer Ding durch – denn dann wird es richtig gut und zu eurer ganz persönlichen, authentischen Hochzeit.