Hallo,
heute geht es um das „Outfit“ eurer Hochzeit, also um euer Hochzeitskonzept, oder auch das Thema eures großen Tages.
Denn zu Beginn der Hochzeitsplanung stehen Überlegungen an wie:
„Wollen wir eine Hochzeit à la Disney oder doch lieber modern? Elegant oder entspannt?
Du magst, was du siehst? Dann melde dich bei mir und wir gehen die Planung gemeinsam an!
Das Konzept wird das Grundgerüst für alle weiteren Details sein, sodass sich ein roter Faden durch den Tag ziehen wird – angefangen von den Farben bis hin zu den kleinsten Details in der Deko. So passt alles perfekt zueinander und vor allem zu euch beiden.
Damit eure Gedanken vor lauter Input nicht im Chaos enden, gebe ich euch mit diesem Newsletter ein paar Tipps an die Hand.
Also: Lasst uns euer Hochzeits-Outfit schneidern!
1. Ideenfindung und Inspiration
Im ersten Step geht es darum, wo ihr euch inspirieren lasst.
Überlegt mal, was euch im Alltag anspricht – was mögt ihr besonders, woran erfreut ihr euch? Bei mir sind es z.B. die Natur, großartige Architektur, Interiordesign und natürlich die Mode. 😊
⋗ Schaut euch im Internet und auf Hochzeitsblogs um: Was spricht euch an, was gar nicht?
Ich persönlich mag diesen Blog sehr gerne.
⋗ Durchblättert – ganz oldschool – einige Zeitschriften und markiert euch Dinge, die ihr toll findet.
Meine Empfehlungen: Hochzeitszeitschriften aus Amerika und Australien, wie “Martha Steward Weddings” oder “Hello May” – ihr findet sie zum Teil sogar online.
Sammelt eure Ideen und Wünsche und geht sie gemeinsam durch:
Was hiervon passt zu euch beiden?
So gestaltet ihr euer ganz individuelles, einzigartiges Hochzeitskonzept.
2. Pinterest: Vor- und Nachteile
Wenn es um Inspirationen geht, denken die meisten von uns schnell an Pinterest.
Ich erzähl euch jetzt meine Meinung dazu:
Pinterest ist Fluch und Segen gleichermaßen.
Super ist natürlich, dass ihr viele Ideen und verschiedene Ausprägungen und Inspirationen findet. Egal zu welchem Thema: Bei Pinterest gibt es einfach extrem viel.
Das ist auch erstmal richtig gut, aber schnell werdet ihr abgelenkt und in eine Richtung geleitet, die vielleicht gar nicht wirklich zu euch passt. Die Gefahr besteht, dass ihr euch eher an anderen orientiert, als wirklich euren eigenen Ideen und Wünschen nachzugehen.
Lasst euch nicht von dem Gedanken „Wir sind beide aber sowas von unkreativ…“ verunsichern!
3. Meine Tipps:
4. Das Grobkonzept – weniger ist mehr!
Wenn die Ideen da sind und sich ein Thema herauskristallisiert:
Wie geht es dann weiter? Wo beginnt ihr? Wie geht ihr es an?
Trauung, Papeterie, Außenbereich Location, Innenbereich Location, Tischdekoration, Torte etc.
So kann es dann aussehen:
Das wünschst du dir auch?! Meine Wedding-Pakete werden von vielen Paaren gebucht, die sich gerne beim Konzept und vielen anderen Dingen Unterstützung wünschen.
Schau sie dir im Detail an:
5. Die Umsetzung im Detail
Ihr ahnt es schon: Nach dem Groben geht’s ins Detail!
Es ist super wichtig, die passenden Menschen zu finden, die euren großen Tag begleiten werden.
Um es ihnen so einfach wie möglich zu machen, erstellt z.B. ein Moodboard, auf dem euer Hochzeitskonzept zusammengefasst ist.
So weiß beispielsweise der:die Konditor:in, welche Torte zu eurem Thema passt und was ihr euch vorstellt.
Damit euer Konzept und die Location zueinander passen und aufeinander abgestimmt werden können, schaut euch den Ort eurer Hochzeit ganz genau an:
Wie kann die Umsetzung eures Themas hier aussehen?
Lauft die Wege ab und denkt darüber nach, inwieweit ihr hier ansetzen könnt.
Manche Paare vergessen, dass auch die Papeterie ein Teil der Dekoration ist.
Namensschilder, Menükarten, Einladungs- und Danksagungskarten…
Damit der rote Faden von Anfang bis Ende sichtbar ist, bezieht all das in euer Hochzeitskonzept ein. Nutzt eure Farben und den Stil auch in diesem Bereich!
Achtet bitte darauf, dass euer Outfit sich gut für euch beide anfühlt, dass es perfekt sitzt und nirgends zwickt.
Dann kann nicht mehr viel schief gehen. 😊
Das hört sich jetzt vielleicht nach viel Arbeit an, aber glaub mir: Wenn euer Konzept einmal steht, dann fällt euch die weitere Planung eurer Hochzeit sehr viel leichter und macht einfach nur Spaß!
Also: Keine Panik! Ich unterstütze euch gern dabei und freue mich auf eure Nachrichten und Fragen!
Herzliche Grüße
deine Asja
P.S.: Schau dir an, was meine Brautpaare über mich und meine Arbeit sagen!
Und schaut doch auch mal auf meinem auf meinem Instagram & Pinterest Account vorbei, hier gibt es immer wieder tolle News und Inspirationen.
Allure Weddings © ALL RIGHTS RESERVED. Designed im BRAND / ATELIER
Keine Lust auf Stress bei der Planung eurer Hochzeit? Dann habe ich etwas für euch! Einen Newsletter zum Durchatmen und sich inspirieren lassen. 12 Wochen lang erhaltet ihr umfangreiche Profitipps von mir für eure Traumhochzeit in eure Inbox. Ich wünsche euch viel Spaß beim Planen.