Die Dienstleistersuche – ein Leitfaden

Hallo,

im letzten Newsletter habe ich dir schon einen Tipp dazu gegeben, wie ihr euren Dienstleister:innen eure Vorstellungen mitteilt.

Aber wie findet ihr denn die passenden Menschen, die euren Tag zu einem großen Teil ausmachen werden?

Ich habe einen kleinen Leitfaden in 3 Schritten zusammengestellt, um euch ein paar Dinge mitzugeben, die ihr beachten solltet:

Schritt 1: Recherche & Anfrage

Zuerst denkt darüber nach, welche Unterstützung ihr überhaupt benötigt:

Florist:in, Dekorateur:in, Foto- und Videograf:in, Servicekräfte, Catering, Papeterie, Schmied:in, Hochzeitsplaner:in 😉 usw.

Es gibt so viele wunderbare Angebote! Welche davon wollt ihr in Anspruch nehmen?

Wie wäre es mit einem meiner Wedding-Pakete? 🙂

Recherchiert über Google, Instagram & Co. und schaut, wen es für welches Gebiet gibt. Lasst euch unbedingt auch Empfehlungen von Familie und Freunden geben!

Wer spricht euch als Person an? Wer könnte zu euch passen, wo könnte die Chemie stimmen?

Achtung: Verliert dabei nicht den Blick auf euer Budget! Wenn es finanziell knapp wird, überlegt, ob ihr die ein oder andere Dienstleistung vielleicht doch selbst übernehmen könnt oder ob euch jemand aus eurem direkten Umfeld helfen kann.

Habt ihr eure Auswahl getroffen? Super, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um eure Wunsch-Dienstleister:innen anzufragen! Packt so viele Details wie möglich in eure Anfrage rein:

⋗ Euer Budget für diesen Bereich

⋗ Datum und Location

⋗ Eure Vorstellungen und/oder euer Moodboard (wieso habt ihr in meinem letzten Newsletter gelernt 😊)

Schritt 2: Angebotsvergleich

Habt ihr einige Angebote erhalten, vergleicht sie ganz genau:

⋗ Was ist alles enthalten, was bekommt ihr für den gewünschten Preis? Vergesst hierbei nicht, dass die Mehrwertsteuer und Nebenkosten oft noch obendrauf gerechnet werden!

⋗ Super, super wichtig: Der Faktor Persönlichkeit.

Wenn der Preis stimmt, aber die Person nicht wirklich zu euch passt, bringt eine Zusammenarbeit nichts.

Sucht euch Menschen aus, bei denen ihr euch wohlfühlt und bei denen ihr ihr selbst sein könnt. Besonders bei den Dienstleister:innen, mit denen ihr viel zu tun haben werdet, wie z.B. dem:der Fotograf:in!

Nur so könnt ihr euch authentisch zeigen.

Schritt 3: Verträge & Buchung

Ist eure Entscheidung gefallen, werden Nägel mit Köpfen gemacht! 😊

⋗ Fragt nach einem Vertrag und schaut euch die Inhalte genauestens an: Passt alles, steht alles drin, was ihr besprochen habt?

⋗ Keiner möchte, dass es passiert, aber unter gewissen Umständen müsst ihr vom Vertrag zurücktreten. Was sind hier die Konditionen? Fühlt ihr euch damit wohl und sicher?

⋗ Bietet der:die Dienstleister:in günstigere Preise an, wenn ihr euch damit einverstanden erklärt, dass Bilder eurer Hochzeit auf Instagram veröffentlicht werden?

⋗ Jetzt beginnt der richtig schöne Teil, denn haben beide Seiten unterschrieben kann es dann so richtig losgehen und ihr könnt die weitere Zusammenarbeit besprechen.

 

Und wieder seid ihr einen Schritt weiter!

 

Ich liebe es, euch als Brautpaar all diese Tipps und Tricks mit auf den
Weg zu geben!

 Wenn ihr mehr erfahren möchtet oder ihr euch Unterstützung
wünscht (z.B. bei der Dienstleistersuche 😉), dann meldet euch bei mir!

 

 

Herzliche Grüße,

deine Asja

P.S. Auch auf meinem Instagram Account gibt es immer wieder tolle News und Inspirationen – schau gern vorbei!

12 wichtige
tips & TRicks

Keine Lust auf Stress bei der Planung eurer Hochzeit? Dann habe ich etwas für euch! Einen Newsletter zum Durchatmen und sich inspirieren lassen. 12 Wochen lang erhaltet ihr umfangreiche Profitipps von mir für eure Traumhochzeit in eure Inbox. Ich wünsche euch viel Spaß beim Planen.