Gleichgeschlechtliche Hochzeit
mit ALLURE weddings by asja ohr,
eurem exklusiven Hochzeitsplaner in Baden-Württemberg
Vor ein paar Jahren wurde ich gefragt, ob ich auch Hochzeiten für gleichgeschlechtliche Paare plane, da dies nicht auf meiner Webseite zu finden sei. Ich war etwas verblüfft, denn mir war nicht klar dass man dies so offensiv herausstellen muss. Im Gegenteil ich habe dies bewusst nicht auf meiner Seite erwähnt, da ein gleichgeschlechtliches Paar für mich ein Paar ist wie jedes andere auch und an der Tür eines Restaurant steht ja auch kein Schild „Wir bedienen auch Schwule und Lesben“. Oder wie seht Ihr das?
Ich jedenfalls freue mich riesig darüber, dass endlich alle Paare auch vor dem Gesetzt gleich behandelt werden, das war wirklich überfällig! Aber das Telefonat hat mir damals dann doch zu denken gegeben, denn ich muss zugeben, dass ich schon irgendwie unsicher war wie gleichgeschlechtliche Paare das alles sehen und wie Sie sich behandelt werden möchten, denn für sie ist es natürlich etwas besonderes, weil sie so lange dafür kämpfen mussten. Also habe ich überlegt und recherchiert, was der Unterschied zwischen gleichgeschlechtlichen und verschiedengeschlechtlichen Hochzeiten ist.
Das Ergebnis hat mich dann in meiner Sicht bestätigt. Es gibt KEINEN Unterscheid! Klar statt eine Braut und einem Bräutigam, gibt es zwei Bräute oder zwei Bräutigame. Aber letztendlich geht es doch immer um zwei Menschen die sich lieben und ihren Lebensweg gemeinsam gehen möchten. Und natürlich darum, dass sie diesen Schritt mit einem tollen Fest feiern möchten zum dem sie ihre Familien und engsten Freunde einladen!
Foto: Markus Ott Photograph
Für meine Aufgabe als Hochzeitsplaner gibt es viele Unterschiede bei Hochzeiten, ist es eine standesamtliche Hochzeit, eine kirchliche und wenn ja welcher Konfession, eine rein freie Trauung oder gibt es sogar gar keine Trauung, weil das Paar getürmt ist und nun eine After Wedding Party schmeißt. Dann ist für mich wichtig, wie sich dass Paar die Location bzw. die Atmosphäre auf der gesamten Feier wünscht, ob es bestimmte Traditionen gibt, die beachtet und integriert werden sollen usw.. Aber welche Orientierung das Paar hat macht für die Planung der Hochzeit überhaupt keinen Unterschied. Im Gegenteil ich würde sogar sagen, dass es ein gleichgeschlechtliches Paar in vieler Hinsicht bei der Hochzeitsplanung leichter hat. Warum ?
1. Keine Traditionen
Da gleichgeschlechtliche Hochzeiten erst seit so kurzer Zeit möglich sind, gibt es keine übliche Vorgehensweise oder Erwartungen seitens der Freunde oder der Familien an das Brautpaar. Beide haben die Möglichkeit wirklich alles ganz individuell und persönlich zu gestalten wie z.B. das Eheversprechen, das Outfit, die Blumen, den Kuchenanschnitt oder auch den ersten Tanz. Alles kann auch ganz anders aussehen bzw. umgesetzt werden und so können letztendlich auch ganz eigene Traditionen entstehen.
2. Keinen typische Rollenverteilung
Viele werden sich sicher fragen, wer ist denn die „Frau“ wenn zwei Männer heiraten, denn spätestens bei den Hochzeitsbilder muss ja einer von beiden in die weibliche Rolle schlüpfen und der andere in die männliche oder? Aber das sind Stereotype und auch hier haben gleichgeschlechtliche Paare den großen Vorteil, dass es für sie keinen Grund gibt sich daran zu halten. Es ist doch viel schöner beide Teile eines Paares als Individuen zu sehen und jeden so wahr zu nehmen wie es ist, besonders bei einer Hochzeit.
Fotos: Markus Ott Photograph
Für mich als Hochzeitsplanerin sind gleichgeschlechtliche Hochzeiten eine tolle Möglichkeit um außerhalb der üblichen Muster zu denken und neue kreative Wege zu gehen. Eine tolle Herausforderung der ich mich immer wieder gerne stelle und über die ich mich sehr freue !
Herzliche Grüße,
eure Asja
PS: Schaut doch auch mal auf meinem auf meinem Instagram & Pinterest Account vorbei, hier gibt es immer wieder tolle News und Inspirationen.